+49 8728 88331-0
info@gefluegelhof-lugeder.de
Fax: +49 8728 88331-22
Geflügelhof LugederGeflügelhof LugederGeflügelhof LugederGeflügelhof Lugeder
  • Verkaufsautomat „Antomat“
  • Unsere Produkte
  • Über uns
    • Bildergalerie
    • Team
    • Tiere
    • Partner
  • Videos
    • Enten und Gänse, Lugeder Geflügelhof
    • Lugeder Ente „Hotel Steiner“
    • Brüterei und Gänseküken
    • Delikatesse: Enten von Andreas Lugeder
  • Presse und Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Produktkatalog
    • Firmenbroschüre
  • FAQ
  • Kontakt

FAQ

    Home FAQ

    Werden die Tiere auf dem Geflügelhof Lugeder artgerecht gehalten?

    Nach der Aufzuchtphase kommen die Hausenten und Flugenten in einen Freilauf- Offenstall. In dieser Bodenhaltung sitzen und laufen die Tiere auf Stroh. Im Frühjahr bis Herbst und ansonsten wenn es die Witterung erlaubt, wird den Enten zum Teil der Zugang ins Freie ermöglicht. Die Gänse sind von der Aufzuchtphase der ersten 2 Lebenswochen abgesehen, nahezu ausschließlich im Freien.

    Im Sommer grasen sie auf weitläufigen Wiesen rund um den Hof. In den Herbstmonaten weiden sie auf den Feldern, wo eigens für diesen Zweck, Mais und anderer Ackerfrüchte gepflanzt werden. Bei kalter Witterung können sich die Tiere in die Offenställe zurückziehen.

    Allen Tieren steht fließendes Wasser in automatischen Wasserspendern zur Verfügung, wo die Tiere auch den Kopf und das Gefieder benetzen können.

    Wird in der Schlachterei des Geflügelhofs Lugeder hygienisch einwandfrei gearbeitet?

    Der Geflügelhof Lugeder betreibt seine betriebseigene Schlachterei mit der EU-Zulassungsnummer DE BY15001 EG.
    Während der gesamten Schlachtung ist ein eigens bestellter Tierarzt anwesend, der sowohl die tierschutzgerechte Tötung wie auch die Einhaltung der Hygienestandards überwacht.

    Darüber hinaus finden regelmäßig Kontrollen des zuständigen Amtstierarztes des Landkreises Altötting statt. Jeder Vorgang im Schlachthof, ebenso wie draußen bei der Tierhaltung, wird dokumentarisch festgehalten und muss jederzeit für Kontrollzwecke einsehbar sein.

    Was wird den Tieren auf dem Geflügelhof Lugeder gefüttert?

    Bezug nehmend auf Anfragen im Kundenkreis möchten wir Ihnen mitteilen:
    Es liegen uns Erklärungen aller unserer Futterlieferanten vor, in denen uns versichert wird, dass das an uns gelieferte Futter

    • frei ist von jeglichen medikamentösen Zusätzen
    • keinerlei sonstige Zusätzen wie Wachstumsförderer u. ä. aufweist
    • eindeutig frei von jeder Nitrofen-Belastung ist
    • frei von hormonellen Zusätzen ist

    Wir versichern Ihnen, dass

    • auf unserem Betrieb prinzipiell weder Chloramphenicol, noch Wachstumsförderer oder ähnliche verbotene Stoffe zum Einsatz kommen und auch andere Antibiotika nicht prophylaktisch eingesetzt werden.
    • Getreide nicht zugekauft, sondern ausschließlich auf unserem Betrieb erzeugtes Getreide zum Einsatz kommt.
    • Unser Betrieb unter stetiger Aufsicht des zuständigen Tierarztes und des Amtstierarztes des Landkreis Altötting steht.
    logo-gefluegelhof-lugeder-neu

    logo-gefluegelhof-lugeder-neu


    Geflügelhof Lugeder

    Neuerding 1
    84568 Pleiskirchen


    Telefon:
    +49 8728 88331-0
    Telefax: +49 8728-88331-22
    E-Mail: info@gefluegelhof-lugeder.de

    Geflügelhof Lugeder | Impressum | Datenschutz
    • Verkaufsautomat „Antomat“
    • Unsere Produkte
    • Über uns
      • Bildergalerie
      • Team
      • Tiere
      • Partner
    • Videos
      • Enten und Gänse, Lugeder Geflügelhof
      • Lugeder Ente „Hotel Steiner“
      • Brüterei und Gänseküken
      • Delikatesse: Enten von Andreas Lugeder
    • Presse und Publikationen
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Produktkatalog
      • Firmenbroschüre
    • FAQ
    • Kontakt
    Geflügelhof Lugeder